Eintrag hinzufügen
Reiner Böhme
Sonntag, 08. Dezember 2019 09:42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuch
Echt gut gemacht!
Ein kurzweiliger Nachmittag mit einen kleinen Wermutstropfen "Keine Heizung" ?
Heike Sanetra
Freitag, 25. Oktober 2019 12:20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank, dass sowas erhalten bleibt!
Der Besuch im DDR Museum Pirna war bei unserer Reise nach Krippen von vorn herein geplant gewesen.
Wir waren begeistert, gefesselt, überrascht und ein ganzes Stück zurück versetzt in diese Zeit.
Vielen Dank, dass sowas erhalten bleibt!
Schiller
Montag, 14. Oktober 2019 11:53
Beeindruckend
Der Umfang und die Vielfalt der Sammlung hat uns beeindruckt. So manche Alltagsgegenstände erkannten wir aus dem DDR-Leben der Großeltern wieder.
Ein Bereich fehlt aber eigentlich und er gehörte ebenso zum DDR-Leben:
Gegenstände aus der Abteilung "Horch und Guck".
Genussradeln Pfalz
Donnerstag, 26. September 2019 17:41
Viele Grüße aus der Pfalz
Wir haben das Museum in unserem Fahrradurlaub besucht. Es war wirklich sehr interessant. Ich kann den Eintritt nur weiterempfehlen!
Herzliche Grüße aus der Pfalz!
Horst Wilde
Dienstag, 17. September 2019 18:26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
War in alte Zeiten versetzt.Haben vieles wieder aus alten Zeiten gesehen war Wunderbar. Personal sehr freundlich.
Clara
Sonntag, 04. August 2019 18:38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einzigartig, neutral, sehr umfangreich - wir komme
Unter 4h sind wir in dem Museum nicht raus gekommen, zu viel gab es zu sehen und zu erkunden. Vor allem ist es sehr schön dekoriert. Sehr umfangreiche, aussagekräftige und regionale Ausstellung. Vor allem fanden wir die Ruhe, die Hintergrundmusik sehr ansprechend.
Das Ess- und Trinkverbot ist völlig verständlich, schließlich (so haben wir es auch schon erlebt) will keiner die "Abfälle" hinter der Absperrung haben.
Die neutrale Betrachtung schätzten wir sehr!
LG aus der Oberlausitz
Uwe
Sonntag, 07. Juli 2019 09:16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Faszinierende Ausstellung !
Das Museum bietet wirklich alles an Ostlagie, ist liebevoll dekoriert und sehr sehr umfangreich.
Es wurden so viele Erinnerungen geweckt... Wahnsinn.
Einziger Negativ Punkt :
Das Kassenpersonal.
Beim Bezahlen des Eintritts wollte ich aus dem Shop an der Kasse einen Riegel Pfeffies (kleine Pfefferminz Dragees) haben. Ich finde es gut das die Pfeffies dort angeboten werden...hab sie ewig nicht gesehen und als Kind liebte ich sie.
Die Dame an der Kasse gab mir ausdrücklich zu verstehen, dass im Museum "Essverbot" herrsche.

Essverbot !! Ich könne dann beim Verlassen des Museums die Pfeffies erwerben.

Pfeffies = essen ... lächerlicher und peinlicher gehts nicht mehr. Ich hatte schon zu einer Diskussion angesetzt... mich dann aber nicht auf dieses Niveau herab gelassen.
Pfeffies = essen ... komme ich immer noch nicht drüber hinweg
Tina
Sonntag, 01. Juli 2018 12:25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Super Museum...
Es hat echt Spaß gemacht hier...
Aber die Damen an der Kasse die sind mega unfreundlich und genervt wenn man fragen hat.
Das geht leider gar nicht.
Mariella
Mittwoch, 21. März 2018 10:01
Danke
Hallo zusammen!
Schöne Webseite und tolles Museum. Der Besuch war einfach fantastisch. Unseren Kindern hat's auch gefallen.
Jörg Hahn
Dienstag, 27. Februar 2018 11:56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Absolut sehenswert!
Schön das es für einen "Wessi"die Möglichkeit gibt, etwas DDR zu erleben.
Sehr schöne Auswahl und ein kleiner Einblick in das Leben im anderen Deutschland.
Leider gibts auch etwas negatives.
Ich habe es beim Eintritt ins Museum, versäumt zu fragen, ob es für Schwerbehinderte einen Nachlaß gibt. Beim Verlassen entdeckte ich einen Hinweis auf Ermäßigung. Freundlich fragte ich nachträglich, ob eine Änderung des Eintrittspreis machbar sei. Sehr unfreundlich, erfuhr ich nun, dass es zu spät sei. Kurz und knapp. Die Dame an der Kasse, machte mir den Eindruck als sei Sie genervt. Freundlich geht anders, aber trotzdem ein lohnender Besuch. Vielleicht hatte Sie ja einen schlechten Tag erwischt. So ist das nunmal. Glück Auf aus dem Ruhrgebiet.