Eintrag hinzufügen
Natalie B.
Donnerstag, 09. August 2007 12:41 | Ludwigsburg
Hallo!!!!
Ich war auch in dem DDR-Museum, als ich meinen Papa in Dresden besuchen war.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe das ich irgendwann wieder dort hin komme.
Es war sehr interessant! Witzig fand ich auch, dass ich ein \"FDJ\"- Hemd anziehen durfte

LIEBE GRÜßE , Natalie
Constanze & Rico
Mittwoch, 25. Juli 2007 10:22 | Werdau ( Westsachsen )
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wir wollten für unsere Angehörigen zu Hause ein Bilderheft oder was ähnliches über das Museum und die Ausstellungsgegenstände mitbringen, nur leider sagte uns die Frau an der Kasse, daß es so was nicht gäbe.evtl.könnt Ihr da zukünftig Abhilfe schaffen.da die Ausstellung zukünftig weiter wächst,ist ein besuch jederzeit lohnenswert und wir kommen bei unseren nächsten Urlaub wieder vorbei. Bis dahin viele Grüße aus Werdau von Constanze und Rico.
Rico
Montag, 23. Juli 2007 11:35 | Werdau ( Westsachsen )
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
meine Frau und ich haben während unseres Urlaubs\'das Museum besucht und waren wirklich begeistert.wir haben viele Dinge wiedererkannt. es ist echt schön was da alles zusammengetragen wurde,auch die Mitarbeiterin(Kasse) war sehr freundlich.lassen Sie sich von manchen Mitmenschen nicht entmutigen,u.machen sie weiter.es gibt mehr menschen die sich gern an die DDR erinnern ,als die die das nicht tun.
Rico
Montag, 23. Juli 2007 11:17 | aus Werdau( Westsachsen )
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum Eintrag des Westberliners v. 13.05.2007.wenn ich diese Zeilen lese, weiss ich, daß sie einen recht engen Horizont haben und jedes sachliche Verständnis fehlt.ich bin auch in der DDR geboren und aufgewachsen und weiss noch recht gut wie das Leben da war.wenn ich mich recht erinnere hat die DDR die gesamten Kriegsreparationen für das ehemalige Deutsche Reich erbracht, z.b.an die damalige UdSSR. Wir haben also für euch Westdeutsche eure Kriegsschulden mitbezahlt,da sei nur der Uranabbau bei Ronneburg gesagt, bei dem die DDR Millarden verloren hat.
Jürgen
Dienstag, 17. Juli 2007 13:05 | Dresden
sehr gute Webside,Mir ist Aufgefallen das sie im Internet die eizige ist die mit Vielen Pohto´s Umworben wird, vom Anfang bis zum Ende auch für junge Menschen seher Interessand bleib.
Ex-Ossi jetzt Neu-We
Freitag, 15. Juni 2007 12:38
Hallo,
vielen Dank auch von unserer Seite. Wir haben selten so eine lebendige und interessante Ausstellung gesehen. In jeden Raum kam ein Stück Erinnerung an die Kindheit und die Jugend zurück. Was man doch alles vergisst.
Vielen Dank und viele Grüße
Matthias Wrabetz
Freitag, 01. Juni 2007 11:14 | Rußchemnitz ?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Na Alter Knochenkutscher !Du hast ja ganz schön was auf die Beine gestellt . Hut ab mei Gutster . Aber so kenne ich Dich noch aus alten Organisationszeiten . Also bleib am ball . Tschau Selgr. Fleescher
Falk
Dienstag, 29. Mai 2007 03:58 | Pirna ehemals DDR
zum Eintrag des Westberliners v. 13.5.07
Hallo Westberliner(oder warst Du am Ende auch ein Ossi?) Wie kann man nur so einen Quatsch schreiben. Da muss man doch mit Dummheit beschlagen sein, aber das sind nun mal die Unverbesserlichen. Wenn man sich die Ausstellung mal genau betrachtet hätte und vielleicht auch das Gespräch zum Inhaber gesucht,und nicht nur rein-raus gegangen wäre, dann hätte man festgestellt, dass man damit etwas DDR-Geschichte aufzeigen will in der wir aufgewachsen sind. Wir wollen diese Zeit keinesfalls zurück haben, obwohl es uns da so gar nicht so schlecht ging,es fehlten eben die Reisemöglichkeiten und paar Dinge des täglichen Bedarfes,es war auf jeden Fall sozialer und sicherer im Alltag als heute in diesem Rechtsstaat, wo wieder nur Geld zu Geld kommt und die Korruption blüht. Aber daran habt Ihr Euch doch schon lange gewöhnt, was für uns Ossis schwer zu begreifen ist. Letztendlich wart Ihr Westberliner auch von uns Ossis abhängig (siehe Strom und Gas)aber das vergißt man doch ganz schnell! Und übrigens hat jeder Staat seine Geschichte, die er sich nicht nehmen läßt, es hätte vielleicht auch anders kommen können- wer weiß?!
Nick & Doreen
Sonntag, 20. Mai 2007 23:02 | Allersberg
Hallo liebes Museums-Team, waren am 18.05. bei euch und voll begeistert von der Ausstellung. Die Art und Weise wie es eingerichtet ist, fanden wir sehr gelungen. Für die große Mühe bei der Suche einer Übernachtungsmöglichkeit für uns, möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bedanken. Sind im Elbschlößchen untergekommen und hatten die Ehre das \"Indische Zimmer\" einzuweihen. Wir wünschen euch hohe Besucherzahlen-macht weiter so.
Ute und Ralf
Donnerstag, 17. Mai 2007 08:46 | Leipzig
Hallo liebes Museum´s - Team,
nur durch Zufall haben wir gestern die Ausstellung entdeckt. Wir danken Euch für die schönen Erinnerungen. Was heute \"neu\" erfunden wird, hatten wir doch schon alles, z.B. der Anspruch auf einen Krippenplatz...
Wir kommen auf jeden Fall mit den Kindern wieder. Macht weiter so.
Herzlichen Dank dafür!!